Was macht ein Osteopath, eine Osteopathin?
Nach der klassischen Anamnese überprüft die Osteopathin, der Osteopath die zusätzlichen
Unterlagen (Röntgenaufnahmen, Kernspintomographie, Laboranalysen etc.) und erkundigt sich, ob der
Patient bereits andere Behandlungen erhalten hat und sich noch in weiteren Behandlungen befindet.
Auf diese Weise schliesst die Osteopathin, der Osteopath einen medizinischen Notfall aus und entscheidet, ob er den Patienten evtl. an einen Arzt verweisen muss. Die Osteopathin, der Osteopath
arbeitet Hand in Hand mit einem multidisziplinären Team zum Wohl und zur Sicherheit des Patienten.
Welche Qualitäten sind erforderlich, um eine gute Osteopathin, ein guter Osteopath zu werden?
Die Therapeutin, der Therapeut muss Interesse haben, die Mechanik und Dynamik des Menschen verstehen zu lernen. Er muss den Menschen auf physischem, emotionalem und spirituellem Niveau
respektieren.
Weiter muss die Osteopathin, der Osteopath daran interessiert sein, die Ursachen von Schmerzen und Dysfunktionen aufspüren und behandeln zu wollen.
Copyright © 2008 SICO-CEO all rights reserved
„Der Osteopath ist ein Ingenieur, ein Uhrmacher des Organismus, der nicht allein die Ursachen von funktionellen
Störungen aufspürt und behandelt, sondern auch präventiv die wesentlichen Rädchen unserer Physiologie, die das
Gleichgewicht und die Gesundheit des Menschen bestimmen, überprüft.“
Philippe Druelle D.O.
Was macht ein Osteopath?